Am Sonntag, 5. Juli 2009 war es wieder einmal so weit: Der traditionelle Frühschoppen der Bürgermusikkapelle Mondsee ging im zauberhaften Mondseer Karlsgarten über die Bühne.
Das ist der erste von zwei Berichten zum Frühschoppen 09 der Bürgermusik Mondsee.
Hier finden Sie Teil 2!
Der internationale Frühschoppen der Bürgermusik Mondsee fand heuer zum 7. Mal statt und ist ein nicht mehr wegzudenkender Fixpunkt im Mondseer Veranstaltungskalender. Ab 9.00 Uhr wurden die Gäste im Karlsgarten von den Mitgliedern unserer Musikkapelle mit Speisen und Getränken verwöhnt. Anlässlich des Mottos wurde in diesem Jahr sogar Most ausgeschenkt.

Ein Arbeitstag für alle Musiker
Wenn ein Verein eine Veranstaltung in der Größenordnung unseres Frühschoppens "managen" will, funktioniert das nur, wenn alle anpacken und mithelfen. Im Vorfeld war schon alles organisiert und aufgebaut worden, sodass am Sonntag nur mehr alle ihre Arbeitsplätze einnehmen mussten!
Die Kitchen Manager ("Kucheboizn")
Eine besondere Verantwortung liegt beim Frühschoppen selbstverständlich immer bei der Küche. Chefkoch Dr. Wolfgang Carli, unsere 1. Saxophonist, hatte aber stets alles unter Kontrolle.
Hendl, Leberkas, Schweinsbratwürstel:
alles was des Frühschoppen-Besuchers' Herz begehrt
Jungmusiker halfen beim Besteckeinwickeln
Die Drinks' Manager ("Schånkschädln")
Fast noch bedeutdender als die Köche waren an einem heißen Sommertag wie vergangenen Sonntag die Mitarbeiter der Schank, die immer für Getränkenachschub sorgten.
Schlüsselressort Schank
Gläserwäscher
Die Service Manager ("Laufburschen und -mädels")
Kein Weg war ihnen zu weit und kein Tablett zu schwer - die Kellnerinnen und Kellner mussten ganz schön viele Kilometer machen, um alle Gäste mit Getränken und Essen zu versorgen!
Die Kellner waren ordentlich eingespannt...
...weil sooo viele Leute zum BMK-Frühschoppen gekommen waren!
Sehr guter Besuch!
Die besten Leute mussten ins Service
(man kann ja schließlich nicht jeden auf die Leut' loslassen!)
Wichtig ist eine positive Einstellung!
Einige Nachwuchsmusiker halfen beim Abräumen! Vielen Dank für eure Hilfe!!
Abwaschen gehört natürlich auch zum Service
Mobiles Nachspeisenbuffet
So macht man Meter!
Die Special Sales Manager ("Gefahrenguttransporter")
Hochprozentige Spezialprodukte aus heimischer Produktion brachten unsere Marketenderinnen unter das Volk. Viele Besucher gönnten sich nach dem Essen ein Verdauungsschnapserl.
Die Marketenderinnen bei der Arbeit
Die Sound Manager ("Bierzötmusi")
Was wäre ein Bürgermusik-Frühschoppen ohne die Wangauer Musikanten und die Manseer Tanzlmusi? Um kurz vor 11 begannen die Wangauer mit ihrem Frühschoppen-Programm. Damit wurde der Sonntag erst so richtig gemütlich!
Frühschoppen-Musi
Solo für den 1. Trompeter Hannes Mayrhofer
Zur Mittagszeit löste die Manseer Tanzlmusi die Wangauer für etwas mehr als eine Stunde ab.
Die Manseer Tanzlmusi
Die Entertainment Manager ("Kasperln")
Ein bisschen Spaß muss sein! Die Wangauer Musikanten haben auch heuer wieder unter der Federführung von Kapellmeister Georg Mayrhofer ein paar kleine "Showacts" einstudiert: als Höhepunkt ist die Litanei an den ehrwürdigen Bürgermeister von Mondsee zu vermerken!
Let me entertain you!
Die Nachbeter bei der Bürgermeister-Litanei
"Blödsinnmacher"
Ein Prosit der Gemütlichkeit
Emotionale G'sichter
Die Communication Manager ("Ratschn")
Ganz besonders wichtig ist aber auch, dass ein bisschen Zeit zum Reden bleibt: Sich unter die Leute mischen und ein bisschen Plaudern: das macht aus den Biertischen und Hendeln erst einen richtigen Frühschoppen!
Gute Gespräche
Bürgermeister Karl Feurhuber
Die Special Equipment Manager ("Kuchen- und Weißbierbar")
Kuchen und Kaffee wurden nach dem Essen ebenso gerne verzehrt, wie ein gepflegtes Seiterl an der Weißbierbar!
Nachspeisenvorbereitung
Die Weißbierbar
Die Children Daycare Manager ("Nachwuchsbetreuer")
Wie auf musikmondsee.at bereits berichtet wurde, kann unsere Musikkapelle im Moment nicht über Nachwuchsschwierigkeiten klagen. Da liegt es nur auf der Hand, dass Kinderbetreuung bei uns groß geschrieben wird!
Umsichtige Kinderbetreuung
Musikernachwuchs
Schön!
Die Finance & Accounting Manager ("Geldverdreher")
Ein Fest in dieser Größe braucht selbstverständlich verantwortungsvolle Leute im Hintergrund, die sämtliche Abrechnungen abwickeln. In unserem Fall übernahmen diese Aufgabe Michi Loindl und Renate Mayrhofer.
Verantwortungsbewusster Umgang mit Geld
Die Chief Executive Manager ("Oberchefs")
Bleiben noch zwei, die an dieser Stelle beim Namen genannt werden müssen: Andreas Schwed und Bernhard Hammerl. Sie haben den Frühschoppen der Bürgermusikkapelle Mondsee heuer erstmals organisiert! Burschen, es war weltklasse!! Großes Kompliment und Gratulation euch beiden!! Dieser Frühschoppen war einfach Spitze!!
Chef 1: Andi Schwed (oben), Chef 2: Berni Hammerl (unten)
Andi und Berni haben bei diesem Frühschoppen einfach alles hingebracht: Sogar das Wetter! Stahlender Sonnenschein am Vormittag und kein Gewitter am Nachmittag!
Strahlender Sonnenschein im Karlsgarten
Wir hatten praktisch den ganzen Tag perfektes Frühschoppenwetter. Und dass es uns am Sonntagnachmittag nicht angeregnet hat, grenzt schon fast an ein Wunder. In der Graphik sehen Sie die Blitze zwischen 14.23 und 20.23 vom Sonntag, 5. Juli.
Blitzaktivität der letzten 6 Stunden, Quelle: orf.at
Im Bezirk Vöcklabruck und im Mondseeland hat es an diesem Nachmittag viele Gewitter gegeben. Im nur 3 km entfernten St. Lorenz hat ein Platzregen eine draußen stattfindende Feier beendet, in Loibichl fielen 1,5 l Regen pro Quadratmeter (lt. Regenmesser der Familie Mayrhofer), in Straß im Attergau regnete es extrem stark und in Frankenmarkt musste wegen der vielen Regenmengen sogar die Feuerwehr ausrücken.
Und was war in Mondsee? Nichts war in Mondsee. Bis auf ein paar vereinzelte schwere Regentropfen sind wir vollkommen verschont geblieben und unser Frühschoppen konnte bis zum Abend andauern. Um etwa 18.00 Uhr begannen wir schließlich mit dem Aufräumen.
Weitere Eindrücke vom Frühschoppen finden Sie im Teil 2!
Fotos: Renate Mayrhofer, Andrea Mayrhofer, Markus Niederbrucker,
Monika Stabauer und Szene1 Mario Hubmer
Bericht: Stefan Mayrhofer
Video auf mondseeland.tv
mondseeland.tv hat beim Frühschoppen der Bürgermusik gefilmt und einen super Beitrag gestaltet! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Matthias Jandl, der den Film gemacht hat!