Gewinner Graphikwettbewerb

Im Rahmen der Internationalen Musiktage Vöcklabruck wurden verschiedene Wettbewerbe ausgeschrieben. Unser Webmaster Stefan Mayrhofer und unser Allround-Graphikgenie Roland Schindlauer haben sich Anfang des Jahres entschlossen teilzunehmen.
Mit dem großartigen Resultat: 1. Platz in der Kategorie Graphik & Design und damit Gewinner einer Wind-Stele!!!

Zum 7. mal fanden in Vöcklabruck von 20. - 23.05 09 die Internationalen Musiktage (IMT 2009) statt. In diesem Rahmen werden passive Bewerbe (CD und Graphik & Design) bzw. aktive Bewerbe (Konzertwertungen in den Stufen C, D, E und heuer erstmalig in S) ausgeschrieben und durchgeführt. Die Teilnehmer wie die Jury kommen aus den verschiedensten Ländern Europas und bieten so ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

Zu Gewinnen gibt es:

Windstele

 Für die passiven Teilnehmer in den Kategorien CD und Graphik & Design eine Windstele.
Diese Glasskulptur wurde in der Glashütte Schwanenstadt kreiert und hergestellt. Die Skulptur ist angelehnt an der Form eines Blasinstruments und verläuft trichterförmig nach oben. Sie symbolisiert in ihren weichen Formen die Harmonie und Klang der Musik.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Roland und Stefan haben für diesen Wettbewerb einen tollen Bildband zusammengestellt, mit all den druck- und webtechnischen Materialien der Bürgermusik Mondsee. Sprich, wie gestaltet sich unser Auftritt nach aussen, vom Briefpapier angefangen, über jedwede sonstige Drucksorte (Plakate, Einladungen, Festschrift, Visitenkarten etc.) bis hin zur Homepage. Dieses "Werk" liegt im Musikzimmer auf und kann (bzw. MUSS) von jedem eingesehen werden.

Die Jury der IMT 2009 befand heuer aus nur 4 internationalen Einreichungen unsere als die Beste und verlieh uns im Rahmen des Abschlußabends die Windstele!

1ehrung00 Herzliche Gratulation!

 

Für die aktiven Teilnehmer an Konzertwertungen gibt es den Windstab. Er ist 185 cm hoch und wurde vom Künstler Michael Zitzler aus dem Salzkammergut gestaltet. Der Stab besteht aus Holz und Alluminium und aus einem gegossenem Mittelteil, und symbolisiert die verschiedenen Instrumente aus dem Blasmusik-(Wind)bereich.

 

Dieser Windstab wurde je einmal in allen 4 Kategorien vergeben. Die Ergebnisse sind:
Kategorie C: MV Steinerkirchen, Leitung Roland Kastner
Kategorie D: MK Pfeffersberg, ging als einzige Kategorie über die Grenze nach Südtirol
Kategorie E: Stadtmusik Vöcklabruck, Leitung Klaus Duftschmid, beachtenswert: bereits zum 3. mal!
Kategorie S: SBO Ried, Leitung Karl Geroldinger, S bedeutet Sonderstufe für Profiorchester