Am vergangenen Freitag, den 16. Oktober 2009, war es endlich soweit:
Das neue Quintett der Bürgermusikkapelle Mondsee, mit dem bezeichnenden Namen "Brennholz", hatte ihre Premiere!
Vier Holzblasinstrumente und ein Horn "brannten" wahrlich darauf endlich vor Publikum aufzutreten!
Die feierliche Eröffnung samt Segnung des in der Gemeinde St. Lorenz errichteten Montessori Waldkindergartens bot dazu eine hervorragende Gelegenheit!
"Brennholz":
Vier Holzblasinstrumente und ein Horn, das heißt Maria Nußbaumer mit ihrer Querflöte, Hannes Ainz auf seiner Oboe, Christina Ellmauer auf ihrer Klarinette, Ursula Schwertl mit ihrem Fagott und Daniel Grabner auf seinem Horn!

von links: Daniel Grabner (Horn), Ursula Schwertl (Fagott), Christina Ellmauer (Klarinette), Hannes Ainz (Oboe) und Maria Nußbaumer (Querflöte)
Aber alles der Reihe nach:
Im Gewölbe des Höribachhofes fand der erste Teil der Eröffnung des Montessori Waldkindergartens Mondseeland statt.
So mußten von der "Brennholz"-Crew natürlich vor Beginn alle Noten schön der Reihe nach gerichtet werden:
Die Feierlichkeiten wurden mit einer Fotopräsentation über den Bau des Montessori Waldkindergartens eröffnet, welche mit dem "Divertimento" von Joseph Haydn musikalisch umrahmt wurde.
Nach einigen Festansprachen, wie beispielsweise Mag. Nicolette Wächter, Bürgermeister Johannes Gaderer und LAbg. Anton Hüttmayr, fand der zweite Teil der feierlichen Eröffnung im Kindergarten selbst statt und so freute es das Quintett auch die Segnung musikalisch umrahmen zu dürfen:
Nachdem der offizielle Teil der Feierlichkeiten für das neue Quintett erfolgreich absolviert war, konnte der Gastgeberin Obfrau Mag. Wilma Gaderer für ihr bisheriges und weiteres Engagement im Rahmen des Montessori Waldkindergartens Mondseeland gratuliert werden!
Auch von dieser Stelle aus wünschen wir dem Vorstand und dem gesamten Team rund um den Montessori Waldkindergarten Mondseeland weiterhin alles Gute!
Fotos: Marlies Pinwinkler
Bericht: Ursula Schwertl