Wenn der Faschingsumzug in Mondsee ansteht, heißt es für die Bürgermusikkapelle: Die "Faschings-Gehirnhälften" einiger Musikant:innen werden aktiviert um eine kreative Verkleidung zu kreieren. So war es auch dieses Jahr... in kreativen Sitzungen wurde ein Thema gesucht, das dann in einigen Bastel-Stunden umgesetzt wurde, damit alle Musikant:innen eine Verkleidung bekommen.
So wurden Styropor-Kugeln eingefärbt...
...laminiert, geklebt und aufgeblasen...
...Plakate gestaltet, Hüte gebastelt...
...bis für alle ein Hut bereit stand.
Unter dem Motto "Mondsee ärgere dich nicht..." starteten wir dann am Faschingdienstag zum traditionellen Faschingsumzug. Mit Startnummer 1 bewegten sich die "Bürgermusik-Spielkegeln" vom See in Richtung Marktplatz.
Im Fasching ist ja bekanntlich alles erlaubt und so haben wir uns getraut, ein paar Mondseer Geschichten aufzugreifen:
Mondsee ärgere dich nicht...
...dass es heuer beim Seefest sicher regnet.
...dass wir keinen Pfarrer mehr haben.
...dass die Musikschule eine Ruine ist.
...dass die Autobahnbaustelle noch lange nicht fertig ist.
...dass der Kindergarten teurer war als das Kirchendach.
...dass der Schützen-Festwirt ein Gauner war.
...dass unser Hausarzt jetzt ein Thalgauer ist.
...dass das Bier so teuer ist.
Bei schönstem Wetter ist auch die Stimmung grandios!
Durch einen prall gefüllten Marktplatz mit ganz vielen bunten Kostümen zu marschieren ist schon ein besonderes Erlebnis.
Nach der ersten Runde gab es eine kleine Stärkung. Unser Hornist Thomas Ebner hat ein paar Getränke auf seiner Baustelle bereitgestellt.
Fotos und Bericht: Barbara Mayrhofer