Marschwertung 2025

01

Auch 2025 haben wir uns wieder der Marschwertung im Bezirk Vöcklabruck gestellt. Im Rahmen des Bezirksblasmusikfetes in St. Georgen im Attergau traten an zwei Wertungstagen insgesamt 42 Musikkapellen zur Marschwertung an. Die Bürgermusik nahm in der Leistungsstufe D teil und erzielte unter der Leitung von Stabführer Christoph Nußbaumer einen ausgezeichneten Erfolg mit 93,23 Punkten - eines der besten Wertungsergebnisse an diesem Wochenende.

02

Mit dem Bus ging es nach St. Georgen.

03

Beim Warten auf den Beginn der Marschwertung...

04

05

Die Wartezeit wurde für ein paar Fotos von unseren perfekt gestylten Marketenderinnen genutzt.

06

Um 17:45 Uhr ging es dann los und wir zeigten unser Können beim Marschieren.

07

08

09

Beim anschließenden Festakt zeigte unser Stabführer, wo wir Aufstellung nehmen durften.

10

11

12

13

Ein bisschen Spaß muss während des Festaktes natürlich auch sein.

14

Nach einer Stärkung in der Festhalle war die Stimmung schon top.

15

16

17

Um ca. 22:30 Uhr begann die Bezirksleitung des OÖ Blasmusikverbandes dann mit der Ergebnisbekanntgabe:

18

19

Wir verfolgten gespannt die Resultate der Marschwertungen.

20

Als das Ergebnis der Bürgermusikkapelle unmittelbar bevorstand, begleiteten wir unseren Stabführer zur Bühne.

22

Gespannt schauten alle auf den weißen Balken am Bildschirm und warteten, wie weit sich der Balken nach oben bewegt.

23

21

Als wir dann die 93,23 Punkte stehen sahen, war der Jubel bei unserem Stabführer und allen Musikant:innen natürlich groß.

24

25

26

Auf dieses Ergebnis wird dann auf jeden Fall ein Schnapserl getrunken.

27

Wir gratulieren unserem Stabführer Christoph Nußbaumer ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis, das er sich mit zahlreichen Proben mit uns erarbeitet hat. 

28

So ein Ergebnis gehört gefeiert - uns so kam es, dass wir unseren Stabführer durch das Festzelt auf Händen trugen.

29

30

31

Es gibt allen Grund zur Freude.

32

Auch der Obmann Markus Niederbrucker freut sich über das tolle Ergebnis.

33

34

Da unsere Bassistin Mimi Kügler gerade auf Praktikum in Dänemark ist und nicht dabei sein konnte, gab es direkt aus der Festhalle einen Videoanruf in den Norden.

35

Da freut sich auch Papa und Ex-Stabführer Hannes Nußbaumer.

36

Unsere Marketenderinnen brachten an dem Abend wieder feinsten Schnaps unter die Festgäste.

37

Für die Busfahrt nach Hause hat sich unser Stabführer dann noch bei Naschmax eine verdiente Belohnung geholt. 

Fotos: Bürgermusikkapelle
Bericht: Barbara Mayrhofer