Frühschoppen 2025

01

Am 6. Juli 2025 fand der 21. Frühshoppen der Bürgermusikkapelle im Karlsgarten in Mondsee statt. Bei perfektem Frühschoppen-Wetter ließen sich unsere Gäste vom Hendl bis zum Gemüselaibchen die servierten Speisen mit kühlen Getränken schmecken.

02

Am Samstag wurde bereits alles vorbereitet. 

03

04

05

Natürlich gab es auch die Melonen-Bowle wieder und unsere Musikerinnen bereiteten dafür alles vor. 

06

Ein "Schatten-Zelt" für die Ausschank wurde auch aufgestellt.

07

Tatsächlich kann man mit einem Hoftrac ins Probelokal fahren.

08

09

Besteck musste ebenfalls gewickelt werden.

10

Der Aufbau-Tag ging produktiv mit Leberkäs-Semmeln zu Ende.

11

Um kurz vor 11 Uhr wurde dann das erste Fass Augustiner-Bräu angeschlagen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an das Hotel Krone, das es uns immer möglich macht, dieses besondere Bier bei unserem Frühschoppen auszuschenken!

12

Erstmalig bei unserem Frühschoppen im Einsatz war das Orderman-System "KÖNA" - hier gab es noch eine kurze Einschulung.

13

14

Die mitgebrachten Kuchen mussten auch noch in Stücke geschnitten werden.

15

Erste Pommes wurden frittiert...

16

...Bosna-Weckerl aufgeschnitten...

17

...und auch das Ausschank-Team machte sich bereit.

18

Die "Gläser-Wäscher" warten auch schon auf die ersten leeren Krüge.

19

Zwiebel schneiden, Sauerkraut kochen, Würste schneiden - Vorbereitung ist alles!

20

...das Küchen-Team ist bereit.

21

48

Das "Abrechnungs-Team" ist auch bereit.

22

Der Küchenchef ist noch entspannt.

23

Unser Obmann wartet auf die ersten Bestellungen, die unter die Gäste gebracht werden.

45

Eine kleine Abordnung der Bürgermusik holte die Pranger Schützen und den Trachtenverein Stoawandla bei der Allee ab und begleitete sie zur Basilika. Traditionell findet am Tag unseres Frühschoppens in Mondsee auch der Trachtensonntag statt.

46

47

Nach der Kirche um kurz vor 11 Uhr nahmen dann die ersten Gäste im Karlsgarten Platz und ließen sich von uns Speisen und Getränke servieren.

24

25

Die Stoawandla haben sich auch schon das erste Fass Bier servieren lassen.

26

27

Die Wangauer Musikanten sorgten für musikalische Unterhaltung.

28

29

Die ersten köstlichen Hendl können serviert werden.

30

Würstl werden vorbereitet und Bosna gewickelt.

31

Vielen Dank an unsere Musiker-Frauen, die uns beim Kuchenbuffet immer so tatkräftig unterstützen.

32

Das Weißbier-Bar-Team ist auch top motiviert.

33

Zum letzten Stück der Wangauer Musikanten darf dann auch noch getanzt werden.

34

35

36

Ein Schätzspiel gab es auch: Die Frage war, wie viele Jahre alle derzeit aktiven Bürgermusikant:innen beim Verein sind. Wir sind aktuel 81 aktive Musiker:innen und insgesamt sind wir 1.496 Jahre beim Verein. Gewonnen hat dieses Schätzspiel Lukas Eidenhammer - herzliche Gratulation zu einem Frühstücks-Gutschein im Hotel Krone.

37

Als dann um ca. 16 Uhr der Regen einsetzte, war es gut, dass unsere Weißbierbar unter einem Schirm stand.

38

Vor dem Regen wurden aber noch im Eiltempo alle Biertisch-Garnituren zusammengeräumt.

39

40

Ein paar trockene Plätzchen wurden schnell gefunden.

41

Trotz Regen wurde aber alles noch abgebaut.

42

43

Der Regen hat uns aber natürlich nicht die gute Stimmung verdorben.

44

Ende gut - alles gut! Nach den letzten Aufräumungen am Montag Abend haben wir uns eine Pizza verdient.

Wir blicken auf einen sehr gelungenen Frühschoppen zurück! Vielen Dank an die zahlreichen Gäste, die unserer Einladung gefolgt sind! Wir sehen uns nächstes Jahr zum 22. Bürgermusik-Frühschoppen!

Fotos: Bürgermusik
Bericht: Barbara Mayrhofer