Weithin sichtbar glänzt nun die neue Eindeckung der Basilika St. Michael in Mondsee.
Ein Kraftakt, der nur mit vielen verschiedenen Institutionen und Firmen gelingen konnte und nun beendet wurde.
Um ein Zitat von Landesrätin Michaela Langer-Weninger aufzugreifen:
"Was lange währt, wird endlich gut!"
Am Sonntag, den 26.10.2025 wurde in der Basilika der Abschluss der Renovierungsarbeiten am Dach der Kirche würdig gefeiert.
Der neue Pfarrer Prälat Johann Holzinger hat die Messe gemeinsam mit Pfarrer Josef Aichriedler und Diakon Frank Landgraf zelebriert.
Die Lorenzer Weisenbläser haben gemeinsam mit Organist Norbert Brandauer die Messe musikalisch gestaltet.
Die altehrwürdige Basilika hat innerhalb von 2 Jahren Bauarbeiten ein neues Dach erhalten, vorangegangen sind allerdings langwierige
Verhandlungen. An diesen Verhandlungen war unser Bürgermusikkollege Hannes Strobl in seiner Funktion als Pfarrgemeinderatsmitglied - speziell im Finanzausschuss tätig -
maßgeblich beteilitgt. Nach der Messe wurde ihm und auch den anderen Beteiligten offiziell für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen 5-6 Jahren gedankt.
Von der Pfarre wurde ihm durch PGR-Obmann Klaus Hager der silberne Ehrenring verliehen und von der Gemeinde Mondsee erhielt er übergeben von
Bürgermeister Josef Wendtner die Ehrenmedaille.
Lieber Hannes,
wir gratulieren Dir herzlich zu den wohlverdienten Auszeichnungen!
Unermüdlich hast Du unentgeltlich für die Dachrenovierung gearbeitet und auch wir haben gespürt, wie sehr Dein Herz für dieses Thema brennt.
Jeder der mit irgendeiner Art "Finanzierung" zu tun hat, weiß wie unglaublich viele Hürden einem in den Weg gelegt werden können.
Du hast gemeinsam mit Deinen Freunden hart gekämpft und sie ALLE gemeistert - wie man jetzt weithin sichtbar sehen kann!
Eine Leistung die man nicht genug würdigen kann, herzlichen Glückwunsch!
Deine Freunde der Bürgermusikkapelle Mondsee
Mit freundlicher Genehmigung der Pfarre Mondsee (Sepp Schwaighofer und Matthias Winkler, Fotografen und HP Betreuer)
dürfen wir Ihnen hier einen kleinen Einblick in die Arbeiten der letzten 24 Monate geben.
Der letzte von ca. 148.000(!) Stück Schiefertafeln wurde am 22.10.2025 festgenagelt!
Mehr davon sehen Sie hier: Link "Dachrenovierung Basilika Mondsee"
Hier kann man gut sehen, wie groß der Unterschied zwischen dem alten Eternitdach (hinterer Bereich) und den neuen Schiefertafeln (vorderer Bereich) ist.
Auch im Dachstuhl gab es für die Zimmerer viel zu tun!
Und die Elektriker haben ein neues Strom- und Lichtkonzept erstellt, sodass nun auch im Inneren alles gut sichtbar ist!
Der Dachraum ist riesig, ca. 30 Einfamilienhäuser würden hier Platz haben!

Besonderen Respekt haben sich die Arbeiter am Dach verdient!
Die extrem steile Dachneigung erforderte hohes Können und höchste Sicherheitsvorkehrungen.
Deswegen wurde auch beim Gottesdienst die unfallFREIE Baustelle ganz besonders bedankt!

Zitat Hannes Strobl: "Eigentlich schade, dass dieses wunderschöne Dach so weit oben ist!"
Ja, denn nur aus der Vogelperspektive zeigt sich das ganze Ausmaß der Fläche und der gewaltigen Arbeitsleistung jeden einzelnen Handwerkers!
Nach der Messe sind unsere Freunde der MK Tiefgraben zu einem Ständchen angetreten und haben so
noch alle Messbesucher und Ehrengäste mit ihrem klingenden Spiel erfreut!
Fotos: Pfarre Mondsee, Link zu weiteren Fotos der Messe
Bericht: Renate Mayrhofer
Bericht: Benefizkirchenkonzert 2023
Bericht: Jahreshauptversammlung 2025 (mit Übergabe einer Original Schiefer-Dachschindel als Dankeschön für die Spende)

